News| Shop

50 Jahre Laser und der Einfluss auf SMD-Schablonen

28.06.2023

Die Laser World of Photonics in München feiert in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum. 1973 fand die weltweit erste Messe für Laser statt, nachdem US-Forscher 13 Jahre zuvor erstmals einen Laserstrahl erzeugten und damit die Welt nachhaltig veränderten.

Das war die Geburtsstunde einer zukunftsweisenden Schlüsseltechnologie, die Medizin und Forschung, Kommunikationstechnik und Elektronik, Luft- und Raumfahrt, die industrielle Fertigung und weitere Bereiche revolutionierten.

In den vergangen 50 Jahren wurden immer neue Einsatzfelder für die stark gebündelten Lichtstrahlen gefunden. So sollte die Lasertechnologie bald bei verschiedensten Schweiß-, Bohr- und Schneidanwendungen zum Einsatz kommen – seit Ende der 1980er Jahre auch beim Schneiden von SMD-Schablonen.

Seit nunmehr 30 Jahren bietet Photocad lasergeschnittene SMD-Schablonen, die mit weltweit führender LPFK-Technik hergestellt werden. Ein Laserbeschriftungssystem und automatisierte Veredelungsverfahren komplettieren den Produktionsprozess. 2009 und 2012 folgten weitere Lasersysteme, um die Fertigungskapazität auf 20.000 Schablonen pro Jahr zu erhöhen – des Lasers sei Dank!

Lasergeschnittene SMD-Schablonen: selbst konfiguriert und am nächsten Werktag geliefert

Ihr Ansprechpartner
Axel Meyer
Vertrieb
Beitrag teilen
Ihr Ansprechpartner
Axel Meyer
Vertrieb
Beitrag teilen